Chlor in Duschwasser - alles, was Sie wissen müssen

Chlorine in Shower Water - Everything You Need to Know

Stellen Sie sich vor: Sie stehen unter der Dusche und versuchen, den Stress des Tages mit einer schönen, warmen Dusche abzuwaschen, und plötzlich fühlen Sie sich nicht mehr so ​​entspannt. Ich kann es Ihnen nicht verübeln, dass Sie es versuchen, aber was könnte das Problem sein? Sieht so aus, als ob Ihr Duschwasser zur Kontrolle fällig ist. Nach genauer Untersuchung haben Sie festgestellt, dass Ihre Duschparty einen ungebetenen Gast enthält - Chlor.

Was gibt es also überhaupt über Chlor zu wissen? Ist es beim Duschen so schädlich? Sie können sich auf etwas freuen, denn in diesem Blogbeitrag erfahren Sie alles Wissenswerte über Chlor im Duschwasser.

Chlor – Der ungebetene Gast

Also, was ist ChlorUnd wie wird es dem Leitungs- oder Duschwasser bei uns zu Hause zugesetzt? Chlor ist ein chemisches Element, das in Wasseraufbereitungsanlagen häufig als Desinfektionsmittel eingesetzt wird. Seine Fähigkeit, schädliche Mikroorganismen abzutöten, macht es zu einem entscheidenden Bestandteil der öffentlichen Gesundheit.

Während der Wasseraufbereitung gelangt Chlor in unsere Wasserversorgung. Wasseraufbereitungsanlagen geben Chlor hinzu, um Bakterien, Viren und andere Krankheitserreger abzutöten. So wird sichergestellt, dass das Wasser trinkbar ist, wenn es unsere Wasserhähne erreicht. Obwohl die Absicht gut war, beeinflusst Chlor unser Leben viel schlimmer, als Sie denken!

Auswirkungen von Chlor auf unser tägliches Leben

Chlor ist zwar die perfekte Lösung für Bakterien in unserem Duschwasser, hat jedoch erhebliche Folgen für unsere allgemeine Gesundheit und unsere Haut. Einige davon sind:

Haut- und Haarreizung:

Chlor ist ein starkes Desinfektionsmittel, kann aber auch harsch auf unserer Haut und unseren Haaren. Wenn wir in mit Chlor behandeltem Wasser duschen, kann es die natürlichen Öle entfernen, die halten unsere Haut und das Haar mit Feuchtigkeit versorgt. Dies kann zu Trockenheit, Juckreiz und in manchen Fällen sogar zu Rötungen oder Reizungen führen. Bei Personen mit empfindlicher Haut können die Auswirkungen besonders ausgeprägt sein. Wenn Sie sich also das nächste Mal fragen, ob Chlor Haarausfall oder Hautprobleme haben, lautet die Antwort definitiv ja!

Atemwegsprobleme:

Das Einatmen von Chlordämpfen, insbesondere beim Duschen mit warmem oder heißem Wasser, kann zu Atemproblemen führen. Die Hitze führt dazu, dass das Chlor verdunstet und ein mit Chlorgas gefüllter Dampf entsteht. Bei Menschen mit bereits bestehenden Atemwegserkrankungen wie Asthma, kann dies die Symptome verschlimmern und möglicherweise zu Atembeschwerden führen. Selbst bei Personen ohne derartige Erkrankungen kann eine längere Einwirkung von Chlordampf Beschwerden und Reizungen im Hals und in der Lunge verursachen.

Zerstörung nützlicher Mikroben:

Unsere Haut beherbergt ein empfindliches Gleichgewicht nützlicher Mikroorganismen, die zur Erhaltung unserer Hautgesundheit beitragen. Diese Mikroben spielen eine entscheidende Rolle beim Schutz vor schädlichen Bakterien und unterstützen die natürlichen Abwehrkräfte unserer Haut. Chlor unterscheidet jedoch nicht zwischen schädlichen und nützlichen Bakterien. Wenn es mit unserer Haut in Kontakt kommt, kann es dieses natürliche Mikrobiom stören und möglicherweise zu Ungleichgewichten führen, die die Hautgesundheit beeinträchtigen.

Augen- und Schleimhautreizung:

Wenn chlorhaltiges Wasser mit unseren Augen oder Schleimhäuten (z. B. in Nase und Rachen) in Kontakt kommt, kann es zu Reizungen und Beschwerden führen. Dies ist besonders beim Waschen des Gesichts oder beim Duschen spürbar, wenn Wasser in unsere Augen spritzt. Das empfindliche Gewebe in diesen Bereichen ist besonders anfällig für die Auswirkungen von Chlor.

Umweltauswirkungen:

Die Freisetzung chlorhaltiger Abwässer in die Umwelt kann schädliche Auswirkungen auf das Wasserleben und die Ökosysteme haben. Chlor ist eine starke Chemikalie. Wenn sie in Flüsse, Seen oder Ozeane gelangt, kann sie das Gleichgewicht des Ökosystems stören. Sie kann Fische, Pflanzen und andere Organismen schädigen und möglicherweise langfristige ökologische Folgen haben.

Wie werden wir Chlor aus unserem Duschwasser entfernen?

Da wir nun wissen, dass Chlor schlecht für unsere Gesundheit ist, ist es an der Zeit, Maßnahmen zu ergreifen, um es loszuwerden. Hier sind einige Schritte, um Chlor aus Ihrem Duschwasser zu entfernen:

Rüsten Sie Ihren Duschkopf auf

Um Chlor loszuwerden, rüsten Sie Ihren Duschkopf jetzt auf! Für den Anfang ist die EcoPower Duschkopf von Stonestream ist die perfekte Wahl. Mit einer Mischung aus 3 Germaniumperlen für maximale Filterung filtert der EcoPower-Duschkopf zuverlässig Schmutz und Chlor aus Ihrem Duschwasser, bevor es Ihre Haut erreicht. Duschköpfe wie diese sind unerlässlich, damit Chlor Ihren Tag nicht ruiniert!

Original Ecopower Duschkopf

Original Ecopower Shower head


Jetzt kaufen

Verwenden Sie einen Vitamin-C-Filter

Vitamin C-Filter neutralisieren Chlor, indem sie es in eine harmlose Verbindung umwandeln. Diese Filter sind bekannt für ihre hohe Wirksamkeit und Sicherheit für Umwelt und Haut. Sie können Vitamin-C-Tabletten oder ein Pulver zur Entchlorung verwenden. Geben Sie einfach die entsprechende Menge in Ihr Bade- oder Duschwasser, um das Chlor zu neutralisieren. Oder Sie entscheiden sich für die Mattschwarzer Duschkopf gepaart mit dem Vitamin-C-Filtersystem von StoneStream, um Chlor loszuwerden und Ihren Duschen von nun an eine zitronige Atmosphäre zu verleihen!

Schwarzer Ecopower-Duschkopf

Black Ecopower Shower Head

Jetzt kaufen

Kochen oder belüften Sie Ihr Wasser

Das Abkochen von Wasser ist eine einfache und effektive Methode, Chlor zu entfernen. Beim Abkochen wird Chlorgas in die Luft freigesetzt, wodurch das Wasser chlorfrei wird. Diese Methode eignet sich jedoch eher für Trinkwasser und ist für größere Mengen, die in Duschen verwendet werden, möglicherweise nicht praktikabel.

Installieren Sie einen Duschfilter

Duschfilter sind ideal, um Schmutz und Bakterien aus Ihrem Duschwasser zu entfernen, bevor es aus dem Duschkopf austritt. Die Installation eines solchen Filters in Ihrem Duschraum stellt sicher, dass das Wasser gereinigt und frei von schädlichen Chlorpartikeln ist. Den besten Duschfilter finden Sie hier: Der universelle Hartwasserfilter von StoneStream für ein besseres Gefühl der ultimativen Badezimmer-Heiligkeit.

Behandeln Sie Ihr Wasser mit UV

UV-Wasseraufbereitungssysteme Verwenden Sie ultraviolettes Licht, um Wasser zu desinfizieren und zu entchloren. Diese Systeme neutralisieren Chlor effektiv und sind daher sowohl für Trinkwasser als auch für Duschen eine sinnvolle Option.

Chlor, ein wichtiger Bestandteil der Wasseraufbereitung, kann unbeabsichtigte Folgen für unsere Gesundheit und die Umwelt haben. Wenn wir sein Vorhandensein und seine Auswirkungen verstehen, können wir Maßnahmen ergreifen, um seine Auswirkungen auf unser tägliches Leben zu minimieren.Die Installation eines hochwertigen Filters ist eine praktische und effektive Möglichkeit, sicherzustellen, dass das Wasser in unseren Duschen frei von den potenziell schädlichen Auswirkungen von Chlor ist. Denken Sie daran: Eine kleine Investition in einen Filter kann langfristige Vorteile für Ihre Haut, Ihr Haar und Ihr allgemeines Wohlbefinden bringen.

Lesen Sie auch: Warum ist hartes Wasser nicht gut für Ihr Haar?

FAQs

  1. Wie gelangt Chlor in unser Leitungswasser?
    Antwort: Während der Wasseraufbereitung wird dem Leitungswasser Chlor zugesetzt. Dies ist ein entscheidender Schritt, um sicherzustellen, dass das Wasser für den Verzehr geeignet ist. Wasseraufbereitungsanlagen setzen Chlor als Desinfektionsmittel ein, um schädliche Mikroorganismen wie Bakterien, Viren und Parasiten zu beseitigen. Das Chlor tötet diese Krankheitserreger effektiv ab und macht das Wasser sicher für die Verteilung durch unsere Wasserhähne.

  2. Welche möglichen gesundheitlichen Auswirkungen kann die Einwirkung von Chlor im Wasser haben?

    Antwort: Der Kontakt mit Chlor im Wasser kann verschiedene gesundheitliche Folgen haben. Besonders deutlich sind die Auswirkungen auf Haut und Haar. Chlor trocknet die Haut aus und entzieht ihr natürliche Öle, die Haut und Haar mit Feuchtigkeit versorgen. Das Einatmen von Chlordämpfen, insbesondere beim Duschen mit warmem Wasser, kann zudem zu Atemproblemen führen. Dies ist besonders für Personen mit Atemwegserkrankungen wie Asthma bedenklich. Darüber hinaus kann Chlor bei Augenkontakt Augenreizungen verursachen und das natürliche Mikrobiom auf Haut und Schleimhäuten stören.

  3. Gibt es wirksame Methoden, um Chlor aus Wasser zu entfernen?

    Antwort: Ja, es gibt mehrere wirksame Methoden, um Chlor aus Wasser zu entfernen. Eine gängige Methode ist die Verwendung von Aktivkohlefiltern. Diese Filter adsorbieren Chlormoleküle und fangen sie effektiv ein, bevor das Wasser Ihren Wasserhahn erreicht. Eine weitere Möglichkeit sind Vitamin-C-Filter, die Chlor neutralisieren, indem sie es in eine harmlose Verbindung umwandeln. Ultraviolette (UV) Wasseraufbereitungssysteme verwenden UV-Licht zur Desinfektion und Entchlorung von Wasser und bieten so eine wirksame Methode zur Chlorentfernung. Auch das Abkochen von Wasser ist möglich, da dabei das Chlor verdunstet.

  4. Ist Chlor schädlich für die Umwelt, wenn es in natürliche Gewässer freigesetzt wird?
    Antwort: Ja, chlorhaltiges Abwasser kann erhebliche negative Auswirkungen auf die Umwelt haben. Wenn es in natürliche Gewässer wie Flüsse, Seen oder Ozeane gelangt, kann Chlor das Wasserleben schädigen und Ökosysteme zerstören. Chlor ist eine starke Chemikalie, die das natürliche Gleichgewicht eines Ökosystems stören und möglicherweise Fische, Pflanzen und andere Organismen schädigen kann.

  5. Können Personen mit empfindlicher Haut von einer geringeren Chlorbelastung profitieren?

    Antwort: Absolut. Eine geringere Chlorbelastung kann für Menschen mit empfindlicher Haut erhebliche Vorteile haben. Die austrocknende Wirkung von Chlor und die Fähigkeit, der Haut natürliche Öle zu entziehen, können Trockenheit, Juckreiz und Reizungen verschlimmern. Durch die Minimierung der Chlorbelastung können Menschen mit empfindlicher Haut diese Beschwerden lindern und eine gesündere, angenehmere Haut bekommen.