Duschen und Baden sind zwei sehr unterschiedliche Dinge.
Wie Sie sicher bereits wissen, ist Duschen auf der ganzen Welt üblicher (Duschköpfe sind in fast jedem Badezimmer zu finden) und Baden wird oft als luxuriös angesehen (weshalb man in Luxushotels Badewannen findet!).
Obwohl das Wort „Baden“ oft als Sammelbegriff für die Praxis der Selbstreinigung mit Wasser verwendet wird, bezieht es sich eigentlich nur auf die Reinigung in einer Badewanne!
Jetzt fragen Sie sich vielleicht, was besser ist: eine Badewanne oder eine Dusche? Wer gewinnt, wenn es um Duschen oder Baden geht? Sollten Sie sich für einen Duschkopf oder eine Badewanne entscheiden?
Schauen wir uns die Vor- und Nachteile von Duschen und Baden an und treffen wir dann eine Entscheidung.
Vorteile des Duschens

Duschen bezieht sich streng genommen auf die Praxis, unter einem fließenden Wasserstrahl zu stehen und sich dann zu reinigen. Wenn Sie an der Geschichte der Duschen und der moderne Duschkopf, Schauen Sie sich unseren Artikel dazu an!
Schauen wir uns nun die Vorteile des Duschens an.
➤ Duschen geht im Allgemeinen schneller als Baden.
➤ Duschen verbraucht weniger Wasser als eine Badewanne. Eine fünfminütige Dusche verbraucht ca. 60 Liter oder fast 16 Gallonen Wasser Während ein Bad etwa 100 Liter oder 26,4 Gallonen Wasser verbraucht (da die meisten Leute es weniger als zur Hälfte füllen). Wichtig zu wissen ist, dass kürzere Duschen weniger Wasser verbrauchen als eine Badewanne – wenn Sie über einen längeren Zeitraum duschen, verbrauchen Sie letztendlich mehr Wasser!
➤ Duschen können effizienter sein, da Sie die Dusche beim Einsteigen aufheizen können, anstatt eine ganze Wanne Wasser aufzuheizen.
➤ Duschen verteilen das Wasser gleichmäßig über Ihren Körper und leiten verunreinigtes Wasser außer Sichtweite und von Ihrem sauberen Körper weg. Beim Duschen bleibt schmutziges Wasser im Abfluss und zirkuliert nicht um Ihren sauberen Körper. Duschen haben auch bekanntermaßen gesundheitliche Vorteile!
➤ Duschen kann belebender sein als Baden, da das Wasser typischerweise heißer ist und der Duschkopf einen Massageeffekt haben kann. Dies gilt insbesondere, wenn Sie einen Duschkopf mit verschiedenen Strahleinstellungen.
➤ Eine kalte Dusche kann Stress und Angst reduzieren, während eine heiße Dusche Muskelkater lindern und Ihnen zu einem besseren Schlaf verhelfen kann. (Lesen Sie unseren interessanten Artikel über kalte Duschen vs. heiße Duschen).
➤ Mit einem Handbrausekopf können Sie Ihr Baby, Ihr Haustier und sogar unbelebte Gegenstände (wie Kleidung, Plastikmöbel und Einrichtungsgegenstände) problemlos reinigen.
Nachteile des Duschens
➤ Bei niedrigem Wasserdruck kann das Duschen eine sehr frustrierende Erfahrung sein.
➤ Duschen kann aufgrund des ständigen Stehens weniger entspannend sein als Baden.
➤ Möglicherweise haben Sie unter der Dusche nicht genug Zeit, um Ihr Haar gründlich zu waschen und zu pflegen. In diesem Fall müssen Sie möglicherweise eine zusätzliche Dusche in Ihre Schönheitsroutine einplanen.
➤ Duschen kann gefährlich sein, wenn Sie an einer Krankheit leiden, die Ohnmacht oder Schwindel verursacht. Darüber hinaus kann Duschen für ältere Menschen schwierig sein, da man mehrere Minuten stehen muss.
➤ Wenn Ihr Duschkopf defekt ist und das aus Ihrem Duschkopf austretende Wasser zu heiß ist, können Sie sich verbrühen.
Schauen wir uns nun die Vorteile des Badens an!
Vorteile eines Bades

Baden bedeutet streng genommen, den Körper in Wasser zu tauchen und sich anschließend zu reinigen. Obwohl Duschen auf der ganzen Welt üblicher ist, gibt es immer noch viele Menschen, die ein Bad bevorzugen.
Hier sind einige Vorteile des Badens:
➤ Bäder sind sehr entspannend. Sie werden oft genutzt, um den Geist zu entlasten und Muskelkater nach einem langen Tag zu lockern.
➤ Bäder können zu medizinischen Zwecken verwendet werden. Beispielsweise, Haferflockenbäder sind gut für Hauterkrankungen wie Ekzeme, Schuppenflechte und Hautausschläge.
➤ Baden kann Spaß machen! Mit Schaum, Badebomben und sogar Spielzeug wird das Badeerlebnis noch angenehmer. Besonders Kinder genießen das Baden mehr als das Duschen, da es für sie wie ein Mini-Pool-Erlebnis ist.
➤ Bäder sind ideal für Menschen mit Arthritis oder anderen chronischen Schmerzzuständen, da das Einweichen in warmem Wasser zur Schmerzlinderung beitragen kann.
➤ Ein warmes Bad kann Ihnen helfen, die Symptome einer Erkältung oder Grippe zu bekämpfen.
Nachteile des Badens
➤ Baden kann sehr zeitaufwendig sein. Es dauert eine Weile, bis die Badewanne voll ist, man im Wasser liegt und das Wasser anschließend abgelassen wird. Je nachdem, wie heiß man das Wasser mag und wie sehr man sich entspannen möchte, kann ein Bad zwischen 30 Minuten und einer Stunde dauern. Daher ist ein Bad keine praktische Wahl, wenn man morgens schnell zur Arbeit muss.
➤ Baden verbraucht deutlich mehr Wasser als Duschen. Wie bereits erwähnt, kann eine Standardbadewanne, wenn sie nicht bis zum Rand gefüllt ist, etwa 100 Liter oder 26,4 Gallonen Wasser verbrauchen. Eine volle Badewanne fasst etwa 300 Liter oder rund 80 Gallonen Wasser!
➤ Wenn Sie in Ihrer Badewanne keinen Duschkopf haben, kann es schwierig sein, den Seifenschaum vollständig abzuspülen. Daher verwenden die meisten Menschen in ihrer Badewanne einen Handbrausekopf, was ihren Wasserverbrauch weiter erhöht.
➤ Die Wanne kann rutschig werden, was gefährlich sein kann, wenn Sie nicht aufpassen.
➤ Eine Badewanne benötigt mehr Platz als eine Dusche. Daher können Badewannen nur von Menschen mit großen Badezimmern genutzt werden. Zudem ist der Einbau einer Badewanne teurer als der einer Duschvorrichtung. Aus diesem Grund gelten Badewannen in den meisten Teilen der Welt als Luxus.
➤ Bäder können schmutzig sein weil das Wasser das verunreinigte Wasser nicht wie bei einer Dusche aus dem Blickfeld und vom Körper weg leitet. Man badet schließlich in seinem eigenen Dreck! Wenn man die Badewanne mit anderen teilt, kann sie mit der Zeit ziemlich schmutzig werden. Daher ist eine Badewanne auch pflegeintensiver als eine Duschvorrichtung.
Ist Duschen oder Baden besser?
Sollten Sie also duschen oder baden? Was ist besser?
Die Antwort auf diese Frage ist subjektiv. Sie hängt letztendlich von Ihren Vorlieben und Bedürfnissen ab.
Duschen gilt jedoch im Allgemeinen als die bessere Option, da es hinsichtlich Zeit, Hygiene, Wasserverbrauch und Umweltfreundlichkeit effizienter ist. Außerdem kommt es beim Duschen seltener zu Unfällen als beim Baden.
Daher möchten wir sagen, dass ja, Duschen ist besser als Baden! Es ist jedoch wichtig, dass Sie wissen wie man richtig duscht! Sie wären überrascht, wie viele Menschen nicht richtig duschen.
Duschen Sie lieber oder baden Sie lieber? Lassen Sie es uns in den Kommentaren unten wissen.
Genießen Sie umweltfreundliche und luxuriöse Duschen mit StoneStream
Wenn Sie nach einem Duschkopf suchen, der Ihnen hilft, Wasser und Energie zu sparen und gleichzeitig luxuriös ist, sind Sie hier richtig. Steinstrom.
Unser EcoPower-Duschköpfe sind darauf ausgelegt, Ihren Wasserverbrauch zu senken, ohne dabei auf Luxus oder Leistung verzichten zu müssen. Tatsächlich gehen viele Vorteile von Duschen verloren, weil unsere Duschköpfe so effizient und innovativ sind.
Genau: StoneStream-Duschköpfe erhöhen die Fließgeschwindigkeit des Wassers um 200 % und reduzieren Ihren Wasserverbrauch um 35 %! Sie filtern und enthärten außerdem verunreinigtes und hartes Wasser, verhindern Kalkablagerungen und machen das Wasser sanft zu Haut, Haar, Duschzubehör und Badezimmerarmaturen.
Mit einer EcoStop-Taste und 3 Spa-ähnlichen Sprüheinstellungen für Regen, Wasserstrahl und Massage machen die EcoPower-Duschköpfe das Duschen für Sie zu einem äußerst entspannenden und bequemen Erlebnis.
Sie fragen sich, ob unsere Duschköpfe wirklich besser sind als herkömmliche Duschköpfe? Wir haben einen Artikel, der die Vorteile unserer Duschköpfe gegenüber herkömmlichen.
StoneStream stellt auch langlebiges und hochwertiges Duschzubehör her, wie zum Beispiel rutschfeste Duschmatten, Duschschläuche, Abzieher und Duschhalter. Jetzt, da Sie wissen, dass Duschen die bessere Option ist, ist es eine gute Idee, sich für eine der besten Duschmarken auf dem Markt zu entscheiden!